Inspirationen

Schablone bemalt mit… Dekorationsputz

Schablone bemalt mit… Dekorationsputz

Wir möchten euch zum Experimentieren mit der Verwendung einer Malerschablone inspirieren, die über ein einfaches Abmalen des Musters auf einer Wandfläche hinausgeht. In diesem Beitrag möchten wir eine in letzter Zeit sehr populäre Methode der Wandverzierung mit Dekorationsputz erläutern.

Der Endeffekt sieht zweifelsohne atemberaubend aus und lässt sich gar nicht so schwer erreichen, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Dekorationsputz, besonders solcher, der Architekturbeton nachbildet, bietet uneingeschränkte Kreationsmöglichkeiten. Er lässt sich einfach auftragen und erfordert keine umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Maurerkelle und Putzmasse.

schablone bemalt mit dekorationsputz
Realisierung | dekoracyjne.com.pl

Schablone bemalt mit Dekorationsputz – wie man sie erstellt?

Um mit einer Malerschablone eine dreidimensionale Dekoration zu schaffen, können wir verschiedene Materialien verwenden, wie z. B.: Hartgips, Acrylputz, Travertinputz, Stuck und jeden dekorativen Strukturputz; sogar ein gewöhnlicher Gipsspachtel wird sich bestens bewähren. Die Wahl hängt allein vom Endeffekt ab, den wir erreichen wollen. Durch das Mischen mit verschiedenen Zusätzen wie Glitter, Metallstaub, Dekorsand, fluoreszierendem Pulver oder einfach mit Hilfe von Dekorationsfarbe können wir ein einzigartiges Zierelement schaffen, das jeden begeistern wird.

Die wichtigste Etappe beim Ausführen einer Dekoration besteht in der Untergrundvorbereitung. Man sollte hier ganz besonders auf ein sorgfältiges Reinigen der Fläche von jeglichen Verschmutzungen bzw. Unebenheiten und ein präzises Auftragen der Grundierung bzw. der Untergrundfarbe achten, um sicherzustellen, dass unsere Dekoration richtig anhaften wird.

dekorationsputz
Realisierung | dekoracyjne.com.pl

Wenn der am meisten erwartete Zeitpunkt kommt, d. h. die Kreation eines Musters, werden die Grenzen nur durch unsere Vorstellungskraft gesetzt. Die Ausführungsmethoden sind divers. Wenn du ein konvexes Muster erhalten möchtest, solltest du eine Schablone auf die Oberfläche kleben und dann Strukturmasse darauf auftragen – das ist die gängigste Methode. Ein konkaves Muster wird durch das Einprägen einer Schablone mit Dekorationsputz in ein vorher aufgetragenes Material erzielt. Dann sieht es ungewöhnlich, aber genauso erstaunlich aus.

schablone mit dekorationsputz
Realisierung | winnybrush

Anbringen einer Schablone mit Dekorputz

Wichtig ist es, dass die Schablone korrekt befestigt wird. Es ist auch daran zu denken, die Schablone sofort zu entfernen und nach dem Aushärten der aufgetragenen Masse diese zu entstauben bzw. zu glätten, um dickere Stellen und scharfe Kanten zu beseitigen, wenn wir natürlich eine glatte Fläche erreichen wollen. Zum Schluss kann man das Muster mit Acryllack beschichten, was jedoch nicht obligatorisch ist. Durch den Einsatz von Zusätzen als Beimischung zur Masse bzw. Endbearbeitung der Dekoration lässt sich ein schimmerndes Mandala erreichen, das aus der Wand auftaucht; es können auch Pünktchen mit 3D-Effekt sein, die sich dank ihrer fluoreszierenden Eigenschaften optisch auswölben.

schablone dekorationsputz
Realisierung | winnybrush

Wie man sehen kann, ist die Schablone gar nicht so abschreckend und die Zufriedenheit mit dem fertigen Werk ist garantiert!

Inspirierende Muster aus unseren Schablonenkollektionen…