Ein orientalisches Zierdetail für die Inneneinrichtung? Es gibt nichts Einfacheres! Dank der Freundlichkeit unserer Kundin können wir euch heute vorstellen, wie ihr eurer Wohnung eine orientalische Note verleihen könnt. Um die Inneneinrichtung zu ändern, ist nicht immer eine Totalrenovierung voller Staub und Durcheinander notwendig. Jedes noch so kleine Zierdetail verleiht den Räumen einen individuellen Charakter. Obwohl viele auf einen stimmigen Stil setzen, sind wir der Meinung, dass man manchmal die Sache ein wenig verrückt angehen kann und einen unscheinbaren, aber sich auszeichnenden Akzent hinzufügen kann. Auch hier sind Malerschablonen sehr hilfreich!
Weshalb lohnt es sich, auf orientalische Zierdetails zu setzen?
Eine originelle Kleinigkeit aus der Fernost- oder Inkakultur wird die Atmosphäre dieser Gegenden bestens spüren lassen. Der orientalische Stil zeichnet sich vor allem durch ein vielfältiges Design und Farbvariationen aus. Die Farbpalette besteht aus diversen Gelb-, Rot- und Orangetönen mit einer Note von Schwarz und Gold. Jede Farbe hat ihre Bedeutung, beispielsweise ist Rot in der chinesischen Kultur ein Glückssymbol. Eine vielfältige Farbgebung und Kombinationen von zahlreichen Farbtönen müssen nicht unbedingt überwältigend wirken. Der orientalische Stil präsentiert sich schön im Bad, Schlafzimmer und Garten. Wenn jedoch euch das Einrichten des ganzen Zuhauses in einem solchen Stil zu weit geht, lohnt es sich auf kleine Details zu setzen – häufig sind sie am ausdrucksstärksten!


Für diese Stilrichtung hat unsere Kundin das Muster LINFEN verwendet. Interessanterweise hat sie den schlichten, schwarzen Beistelltisch LACK renoviert, der im IKEA-Angebot erhältlich ist. Die Tischplatte ist ein Quadrat mit der Seitenlänge von 55 cm, daher reichte es aus, die Schablone nur neunmal abzumalen, um eine so einzigartige Dekoration zu schaffen! Das Muster wurde unter Verwendung einer Vergoldungspaste aufgetragen. Der goldene Farbton passt perfekt zum schwarzen Beistelltisch – hier spürt man die Atmosphäre des fernöstlichen Orients, insbesondere der chinesischen Kultur. Eine ungewöhnliche und preiswerte Lösung, um einen exotischen Balkon zu schaffen, nicht wahr?
Orientalische Innenarchitektur – Welche Möbel sollen gewählt werden?
Eines der wichtigsten Bestandteile von orientalisch eingerichteten Innenräumen sind Möbel. Ganz gewiss war dieses Prinzip unserer Kundin bei der Auswahl des zu dekorierenden Beistelltisches bewusst. Gefällt euch eine solche exotische Änderung der Einrichtung? Oder wählt ihr eine andere Schablone? Macht Gebrauch von unserem Angebot und teilt die Endeffekte eurer Arbeit!
Unser Angebot umfasst u.a. Wandmalschablonen Marokko-Stil.
- Wiederverwendbare Kunststoff Fliesenschablone // AMADORA10,80 € – 44,90 € inkl. MwSt.
- Wiederverwendbare Kunststoff Schablone // STEHENDER KRANICH32,90 € – 45,90 € inkl. MwSt.
- Wiederverwendbare Kunststoff Schablone Rand – Bordüre // LAI THAI19,70 € – 45,90 € inkl. MwSt.
- Wiederverwendbare Kunststoff Fliesenschablone // BAOJI10,80 € – 44,90 € inkl. MwSt.
- Repetitiv Kunststoff-Schablone // VÖGEL-CHINOISERIE45,90 € inkl. MwSt.
- Wiederverwendbare Kunststoff Schablone // TRAUMFÄNGER32,90 € – 45,90 € inkl. MwSt.
- Wiederverwendbare Kunststoff Schablone // MANDALA #0332,90 € – 93,40 € inkl. MwSt.
- Repetitiv Kunststoff-Schablone // TANGIER45,90 € inkl. MwSt.