Inspirationen

4 Tipps zum Malen auf Stoffen

4 Tipps zum Malen auf Stoffen

Tropisches T-Shirt

Sie fragen sich, wie Sie ein altes, lange nicht getragenes T-Shirt erneuern können? Möchten Sie Ihrer langweiligen Baumwolltasche einen bunten, interessanten Charakter verleihen? Oder haben Sie Flecken auf Ihrer Kleidung und kein Fleckenentferner kann sie retten? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Stoffe bemalen kannst, welche Werkzeuge du brauchst und geben dir einige Tipps, die dir die Arbeit erleichtern werden!

4 Tipps zum Malen auf Stoffen

Sie werden es brauchen:

  • die Schablone "Tropisches Paradies"
  • Baumwoll-T-Shirt
  • Farben für Stoffe
  • Schwammbürsten
  • ein kleiner Pinsel für den letzten Schliff
  • Klebeband
  • Rückwand aus Karton
  • Farbwanne
  • Wasser
TIPP #1

VORBEREITUNG VON MATERIALIEN

Wir haben uns für ein weißes Baumwoll-T-Shirt als Arbeitsmaterial entschieden. Um das Malen so einfach und haltbar wie möglich zu machen, lohnt es sich, Baumwolle oder Leinen von guter Qualität zu wählen. Vor dem Bemalen sollte das T-Shirt gewaschen werden. So entfernen Sie alle Chemikalien und Verschmutzungen, die bei der Herstellung und beim Transport entstanden sind. Achten Sie jedoch darauf, keinen Weichspüler zu verwenden – er könnte die Saugfähigkeit des Materials verringern. Trocknen Sie das Kleidungsstück anschließend gründlich und bügeln Sie es. Etwaige Falten würden die Erstellung des Musters erschweren. Legen Sie anschließend eine Pappunterlage in die Mitte des T-Shirts, um die Rückseite des Stoffes vor unerwünschtem Farbdurchschlag zu schützen.

4 Tipps zum Malen auf Stoffen
TIPP #2

MUSTER UND FARBEN

4 Tipps zum Malen auf Stoffen

Die Gestaltung eines tropischen T-Shirts erfordert die Auswahl der richtigen Farben und Muster. Dank der Schablonen können Sie alle Blätter malen – Banane, Palme oder Monstera. Sie können sie auch alle kombinieren und ein echtes Urlaubsdesign kreieren! Wenn du anfängst zu malen und mit den Farben zu spielen, denke über die Komposition nach, die du erreichen willst. Die Verwendung mehrerer verschiedener Muster erfordert eine detaillierte Planung des Arrangements. Wenn Sie sich jedoch für ein fertiges Dekor entscheiden, wie z. B. “Tropisches Paradies”, können Sie sofort damit beginnen, die Schablone mit Kreppband auf den Stoff zu kleben. Aber was ist mit den Farben? Die Auswahl an Stoffmalfarben ist riesig! Denken Sie aber daran, dass Sie nicht die gesamte Farbpalette auf einmal kaufen müssen. Verschiedene Grün-, Blau- oder Gelbtöne sind perfekt für tropische Muster.

TIPP #3

MALEN

Das Verzieren von Stoffen ist sehr einfach, wenn man die richtigen Werkzeuge benutzt. Schwammpinsel eignen sich perfekt, denn mit ihnen können Sie das Muster schnell und präzise abdecken. Für kleinere, detaillierte Elemente oder Feinarbeiten hingegen sollten Sie einen kleinen Pinsel mit steifen Borsten verwenden. Wenn Sie die Produkte auf diese Weise vorbereitet haben, können Sie mit dem Malen beginnen! Textilien mögen keinen “trockenen Pinsel” – tragen Sie immer genug Farbe auf, um einen vollen Strich zu machen. Außerdem verbinden sich Farben für Textilien gut mit Wasser, wodurch sie verdünnt werden und sich besser auf dem Material verteilen lassen.  Auf diese Weise können Sie kunstvolle Verwischungen oder Schattierungen erzeugen. Denken Sie auch daran, dass Sie durch das Verdünnen der Farben den Krusteneffekt auf dem T-Shirt vermeiden.

4 Tipps zum Malen auf Stoffen
TIPP #4

LETZTER SCHLIFF

4 Tipps zum Malen auf Stoffen

Nach Beendigung der Arbeit können Sie die Schablone sofort vorsichtig vom T-Shirt abziehen, wobei Sie darauf achten sollten, das Muster nicht zu verwischen. Der bemalte Stoff sollte etwa 24 Stunden lang bei Raumtemperatur trocknen. Der nächste wichtige Schritt ist die Konservierung des Musters, damit es nicht verblasst oder sich abwäscht.  Drehen Sie dazu das getrocknete T-Shirt auf links und bügeln Sie es. Durch die Temperatur kann die Farbe besser in das Fieber des Materials eindringen, wodurch es widerstandsfähiger gegen jegliche Verschmutzung wird. Ein so gut vorbereitetes T-Shirt kann bei 40 Grad gewaschen werden.