TAPETE. EIN SICH WIEDERHOLENDES MUSTER MALEN.
In wenigen einfachen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie eine einzigartige Dekoration erstellen, die eine Tapete imitiert. Dazu verwenden wir Nakleo-Acrylfarben in der Farbpalette “Retro Chic”, eine Malschablone aus der Serie Nakleo Seamless Collection und Schwamm- oder Borstenpinsel (wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf der Werkzeuge unsere Anleitung zu lesen). Wenn Sie unsere Anleitung befolgen, werden Sie eine außergewöhnliche Dekoration für Ihr Interieur schaffen. Wir hoffen, dass wir alle Zweifel bezüglich dieser Dekorationsmethode ausräumen und Sie davon überzeugen konnten, dass sie nicht schwierig ist!

EINKAUFSLISTE
Welche Werkzeuge braucht man, um ein Schablonenmuster auf die Wand zu malen?
HINTERGRUND
VORBEREITUNG DES ARBEITSPLATZES
Schützen Sie vor Beginn der Arbeiten den Boden und alle Elemente im Arbeitsbereich. Denken Sie anschließend daran, die gestrichene Oberfläche von Staub und anderem Schmutz zu befreien. Risse und Absplitterungen an der Wand sollten vor Beginn des Auftragens des Musters gefüllt und gestrichen werden. Bereiten Sie anschließend alle erforderlichen Werkzeuge vor: Schablone, Pinsel, Farben und Abdeckband. Bei empfindlichen, sehr detaillierten Dekoren benötigen Sie eventuell auch einen Sprühkleber.
VORBEREITUNG
AUFKLEBEN DER SCHABLONE AUF DIE WAND
Bevor Sie die Schablone aufkleben, bereiten Sie mehrere Stücke Abdeckband vor und halten Sie sie möglichst bereit. Legen Sie das Produkt auf die Wand und positionieren Sie es. Sie können sich dabei mit einer Wasserwaage helfen. Wenn Sie die richtige Position gefunden haben, befestigen Sie die Schablone vorsichtig mit den vorbereiteten Klebeband Stücken, wobei Sie die Position mit einer Hand unterstützen. Wenn Sie ein komplizierteres Muster anfertigen möchten, können Sie die Schablone zusätzlich mit Sprühkleber befestigen.
ABSCHLUSS
FARBAUFTRAG
Geeignete Farbe für die Arbeit mit Schablonen sollte dick und glatt sein. Um das Muster präzise mit Farbe zu bedecken, verwenden Sie am besten Schwammbürsten oder eine feine Schwammrolle. Denken Sie daran, den Pinsel auf einem Papiertuch oder einem Blatt Papier abzutropfen. Dadurch wird das Auslaufen der Farbe unter der Schablone begrenzt. Mit der so genannten Klopfmethode, also dem sanften Klopfen des Pinsels auf die Oberfläche, können Sie die Farbe auch an schwer zugänglichen Stellen präzise auftragen. Für größere und einfache Elemente der Schablone eignet sich eine Schwammrolle, mit der Sie sie schnell und effizient bemalen können.
NACHLACKIERUNG
WIEDERHOLUNG VON MUSTERN
Wenn die Oberfläche der Schablone vollständig mit Farbe bedeckt ist, müssen Sie nicht warten, bis sie getrocknet ist. In diesem Fall können Sie das Produkt ablösen. Achten Sie jedoch darauf, das frisch gemalte Muster nicht zu verwischen. Wenn Sie hingegen einen anderen Teil der Dekoration neu streichen möchten, müssen Sie warten, bis das Muster getrocknet ist. Bringen Sie die Schablone vorsichtig an der Wand an und verbinden Sie sie mit dem zuvor bedruckten äußeren Teil des Dekors. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Fläche mit dem Muster ausgefüllt ist. Waschen Sie die Malschablone nach Abschluss der Arbeiten mit warmem Wasser ab und befestigen Sie sie gut. So kann sie langfristig verwendet werden.